Essen, Zähne und Gesundheit - Zahngesundes Essen

Gestern war „zuckerfrei“: Wer es ernst meint mit einer gesunden Zahnernährung, muss auch andere Regeln beachten. Die Eckpfeiler eines Ernährungsplans, der dauerhaft gesunde Zähne verspricht, werden immer deutlicher.

Kürzlich wurde von Wissenschaftlern ein 300.000 Jahre altes Skelett des Homo sapiens gefunden, dessen Zähne vollständig intakt waren. Alle 32. Es stellte sich also die Frage: Wie könnte ein Zahnersatz ohne regelmäßiges Zähneputzen und Fluoridieren den heute weit verbreiteten Zahnerkrankungen standhalten?

Es ist klar, dass die Zusammensetzung der täglichen Ernährung einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Zähne hat.

Fettleibigkeit erhöht das Risiko von Zahnfleischerkrankungen

Fettleibigkeit erhöht das Risiko von Zahnfleischerkrankungen, indem das Wachstum knochenzerstörender Zellen erhöht wird. 

Chronische Entzündungen, die durch Fettleibigkeit verursacht werden, können die Entwicklung von Zellen auslösen, die Knochengewebe abbauen, einschließlich des Knochens, der die Zähne an Ort und Stelle hält, so eine neue Forschung, die darauf abzielte, das Verständnis des Zusammenhangs zwischen Fettleibigkeit und Zahnfleischerkrankungen zu verbessern.

Mehr darüber auf Englisch hier.

Gingivitis während Schwangerschaft

Neue Forschungen der Universität Sydney haben ergeben, dass die Behandlung von Gingivitis (Zahnfleischentzündung, die Zahnfleischbluten verursacht) während der Schwangerschaft mit einem verringerten Risiko einer Frühgeburt und einem niedrigen Geburtsgewicht bei Babys verbunden ist.

Während gezeigt wurde, dass Parodontitis (schwere Zahnfleischentzündung, die irreversibel ist) mit schlechten Schwangerschaftsergebnissen verbunden ist, untersuchte diese Studie, ob häufige Zahnfleischentzündungen, d. h. Gingivitis (die heilbar und vermeidbar ist) auch mit schlechten Schwangerschaftsergebnissen zusammenhängen könnten.

„Unsere Studie zeigt, dass bei einer Behandlung von Zahnfleischentzündungen während der Schwangerschaft das Risiko einer Frühgeburt um etwa 50 Prozent reduziert wird oder das Geburtsgewicht bei Babys mit niedrigem Geburtsgewicht um etwa 100 Gramm zunimmt“, sagte der Forscher.

Die gute Nachricht ist, dass die Behandlung von Gingivitis sehr einfach durchzuführen und kostengünstig und zugänglich ist. Eine zahnärztliche Kontrolle und Reinigung alle sechs Monate soll Zahnfleischentzündungen vorbeugen und behandeln.

Mehr darüber auf Englisch hier.

Mouth-taping oder nicht?

Eine neue TikTok mode. Soll man es folgen oder nicht?

"Die Untersuchungen ergaben, dass diese Art von Taping tatsächlich einige Vorteile für Menschen mit akuter Schlafapnoe haben kann. Bei Personen mit Asthma zeigte sich allerdings keine signifikante Verbesserung des Schlafs. Da diese Methode noch nicht ausreichend untersucht ist, warnen Ärzte vor negativen Folgen wie Angstzuständen oder Atembeschwerden. Bevor man das „Mouth-Taping“ ausprobiert, sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden. Menschen, die durch eine schiefe Nasenscheidewand oder Allergien ohnehin schon beim Atmen durch die Nase beeinträchtigt sind, sollten diesen Trend keinesfalls nachmachen." - schreibt ZWP-Online.

Parodontitis und kardiovaskuläre Erkrankungen

In Europa sind etwa 45 Prozent aller Todesfälle auf Herz-Kreislauferkrankungen zurückzuführen. Das Risiko für ischämische Herzerkrankungen, Schlaganfälle, Bluthochdruck, Kardiomyopathien und Vorhofflimmern steigt mit dem Alter. Ursache ist in der Regel ein ungesunder Lebensstil. Was jedoch viele nicht wissen: Die Mundgesundheit kann diese Erkrankungen beeinflussen. Insbesondere die Volkskrankheit Parodontitis weist ähnliche Auslöser auf und erhöht nachweislich das Risiko für akute Herzinfarkte, Herzversagen und Schlaganfälle. Parodontalerkrankungen betreffen rund 80 Prozent der Menschen über 35 Jahren. 

Quelle.

Übernachten

Übernachten im Pannonia Hotel

Falls Sie nach der Behandlung nicht gleich nach Hause fahren möchten, können Sie im Pannonia Hotel übernachten. Für Patienten der Zahnarztpraxis haben wir einzigartige Preise. Bitte erkundigen Sie unter den Folgenden E-mail Adresse oder lassen Sie Ihren übernachtungsplan unseren Kollegen wissen.

Das Hotel hat eigene Garage und befindet sich im selben Gebäude, gleich daneben.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pannonia Hotel - Superior Doppelzimmer

Warum eine schlechte Mundgesundheit das COVID-Risiko erhöhen könnte

Wenn Sie sich nicht die Zähne putzen, bekommen Sie Ärger mit dem Zahnarzt – aber seit dem Eintreffen der Pandemie kann dies auch zu größeren Problemen führen. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass eine schlechte Mundgesundheit das Risiko von COVID erhöht.

Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit schlechter Mundgesundheit schwerwiegendere Symptome haben können, wenn sie sich mit dem Coronavirus infizieren. COVID-Patienten, die auch eine Zahnfleischerkrankung haben, werden 3,5-mal häufiger auf die Intensivstation aufgenommen als solche ohne. Es ist auch 4,5-mal so wahrscheinlich, dass sie an ein Beatmungsgerät angeschlossen werden müssen und neunmal so wahrscheinlich an COVID sterben.

Mehr darüber auf Englisch hier.

Zahnärztliche Screening

Warum ist regelmäßiges zahnärztliches Screening wichtig?

Schöner und gepflegter Zahnersatz, ein selbstbewusstes, glückliches Lächeln sind nicht nur ästhetisch wichtig, sondern auch ein wichtiger Bestandteil zur Erhaltung und Vorbeugung der Gesundheit. Daher ist es notwendig, jährlich regelmäßige zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen. 

  • Beim Screening erkennen unsere Zahnärzte auch eine asymptomatische, aber behandlungsbedürftige Läsion;
    Läsionen, die anfänglich nur eine minimale Behandlung erfordern, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, erfordern später ernsthafte und sehr kostspielige Eingriffe;
  • Krebserkrankungen sind weitgehend vermeidbar und können bei frühzeitiger Erkennung gut behandelt werden;
  • regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können nachfolgende schwerwiegendere und sehr kostspielige Behandlungen verhindern;

Wie läuft eine zahnärztliche Untersuchung ab?

  • Überprüfung der Zähne
  • Unser Spezialist untersucht im Rahmen eines Vollscreenings den Zustand der Zähne, des Zahnfleisches, der Gelenke, der Schleimhäute, der Zunge, des Gaumens sowie der Karotis- und Sublingualregion mit besonderem Augenmerk auf die Beschwerden unserer Kunden.
  • Teil des Screenings ist die Untersuchung des Kieferknochens um die Wurzelspitzen durch Auswertung der Röntgenbilder, das Erkennen von Entzündungszeichen und das Screening auf Sensibilitäten.
  • Beratung zur Mundhygiene und Mundhygiene.
  • Besprechen Sie die individuelle Behandlung mit unserem Spezialisten.

Zähneputzen für min. 2 Minuten?

Viele von uns kennen den Ratschlag, sich zweimal täglich die Zähne zu putzen, und zwar jeweils mindestens zwei Minuten lang. Viele von uns überschätzen, wie lange wir unsere Zähne putzen – in manchen Fällen sogar um eine ganze Minute. Und doch gibt es Hinweise darauf, dass selbst zwei Minuten Zähneputzen nicht ausreichen.

Wenn wir unsere Zähne nicht richtig oder lange genug putzen, kann dies zu einem erhöhten Plaque-Spiegel führen, der letztendlich die Immunantwort unseres Körpers aktivieren kann und schließlich zu Entzündungen und Erkrankungen wie Gingivitis führt. Eine Entzündung ist in der Regel nicht schmerzhaft, verursacht aber beim Zähneputzen oft Zahnfleischbluten und manchmal Mundgeruch. Biofilme können auch Karies verursachen.

Mehr auf Englisch hier.

Zahnverlust und glykämischen Kontrolle

Die bisher größte Forschungsstudie zum Zahnverlust und die Untersuchung der glykämischen Kontrolle in einer allgemeinen Bevölkerung hat überzeugende Beweise dafür gefunden, dass Menschen über 30 mit höheren HbA1c-Werten und erhöhten Nüchtern-Blutzuckerwerten (FPG) weniger natürliche Zähne haben. Risikopatienten wird empfohlen, Maßnahmen zu ergreifen, um ihren glykämischen Wert besser zu kontrollieren und Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Mundpflege zu ergreifen, einschließlich der Raucherentwöhnung.

Mehr darüber erfahren auf Englisch hier.

Cím / Addresse

Varkerulet 75. (Pannonia Hotel)

H-9400 Sopron

Ungarn

Telefon / Anrufen / Call

Nyitvatartási idő / Geöffnet / Operating hours

Hétfő / Montag – Péntek / Freitag

08:00 – 16:30

Szombat / Samstag 

9:00 - 12:00